Aktuelles aus der Hundeschule

Am 01.10.2023 findet wieder unsere legendäre Floßfahrt auf dem Partiefloß der Wendefurther Sperre statt. Wir "stechen" um 13 Uhr in See und lassen uns dann für ca. 90 min. von der Bootsbesatzung mit tollen Geschichten rund um den Stausee und Leckereien aus dem Räucherofen verwöhnen.

Zum Tag des Hundes den wir in diesem Jahr am 04.06.23 würdigen, planen wir eine mit unseren Kunden und Freunden der Hundeschule Oberharz eine Hundewanderung, mit kleinen Überraschungen und anschließendem gemütlichen Beisammensein. Zum Mittag sorgt ein bekanter und renomierter BBQ & Partyservice mit besonderen Spezialitäten aus dem Smoker für unser leibliches Wohl! Das gemütliche Beisammensein wird Livemusik umrahmt!!

Caruso vom Fuhrenblick belegte bei der diesjährigen IFR-Weltmeisterschaft der Fährtenhunde in Frankreich einen fantastischen 5.Platz und erreichte auf der Deutschen Meisterschaft der Fährtenhunde 2022 den Titel des Deutschen Vizemeisters!

Am 02.10.2022 findet unsere legendäre Floßfahrt auf dem Partiefloß der Wendefurther Sperre statt. Wir "stechen" um 13 Uhr in See und lassen uns dann für ca. 90 min. von der Bootsbesatzung mit tollen Geschichten rund um den Stausee und leckeren Forellen aus dem Räucherofen verwöhnen. Fotos in der Galerie

Am 10.07.22 findet nach längerer „Zwangspause“ endlich wieder unsere legendäre und geliebte Hundewanderung mit anschließendem gemütlichem Beisammensein statt. Wanderziel ist die nähere Feldflur von Hasselfelde, garniert mit kleinen Überraschungen! Gegen 13 Uhr erwartet uns in der Hundeschule der Tobias vom Partyservice „Rund um den Tisch“ mit seinem Smoker um uns mit Grillgemüse, Hänchenfilet, Beef Brisket, Schweinefilet, Lachsfilet, Rindersteak und viele mehr, zu verwöhnen. Für Getränke ist ebenfalls gesorgt! Anmeldung in Büro! Tag des Hundes 2022

18. Internationale Rassehunde Ausstellung am 07.05.22 in Erfurt. Gebrauchshundeklasse: V1, CACIP, Anw. Dt. Ch. VDH, CAC, BOS. Richter; Fr. Gebauer

Am 28.11.21 betand unsere Fee vom Harzer Land mit vorzueglichen Leistungen sehr ueberzeugend die Zuchttauglichkeitspuefung unter der Bewertung vom Zuchtrichter Siegmund Trebschuh!

Auf der Herbstprüfung der BG Aschersleben am 04.10.20 erkämpfte Aik vom Harzer Land, in der IFH-2, 93 Punkte und Caruso Vom Fuhrenblick, ebenfalls in der IFH-2, 98 Punkte und qualifizierten sich für die Deutsche Meisterschaft der Fährtenhunde im ADRK! Bericht

Tag des Hundes 2020, wegen der momentanen Coronasituation mit etwas Verspätung aber in der gewohnten Qualität! Bilder

Corona verhindert Jubiläumsfeier. Artikel in der Volksstimme

Aik vom Harzer Land und Caruso vom Fuhrenblick haben sich am 02./03.11.19 bei der 40.Deutschen Meisterschaft der Fährtenhunde, in Borken Burlo, mit 84 Punkten (zehnter Platz) und 85 Punkten (neunter Platz) eine Platzierung in die Top Ten der Fährtenhunde erkämpft! Foto, Bericht

Auf der Qualipruefung der BG Dessau, am 07.09.19, haben sich Aik und Caruso die Fahrkarte zur Deutschen Meisterschaft der Faehrtenhunde, die am 02./03.11 in Borken-Burlo stattfindet, erkaempft! Bericht

Zum Tag des Hundes 2019, den wir in diesem Jahr erst am 23.06. wuerdigen, planen wir mit unseren Kunden und Freunden der Hundeschule Oberharz eine Hundewanderung mit anschliessendem gemuetlichen Beisammensein. Fuer das leibliche Wohl sorgt ein renommierter Partyservice mit besonderen Spezialitaeten aus dem Smoker!! Bilder vom Event sind online

Am 17.02.19 findet unsere legendäre Winterwanderung statt. Wanderziel ist eine beheizte Jagdhütte nahe Trautenstein, wo uns ein deftiges Mittagessen (Erbsensuppe mit Bockwurst aus einem Kupferkessel  und Grillwurst vom offenem Feuer sowie fruchtiger  Glühwein zum „aufwärmen“ erwartet. Wir wandern um die Hasselvorsperre zum Wasserwerk und von dort aus zur Jagdhütte. Wanderweg ca. 9 km, es wird für mobilen „Rückzug“ gesorgt! Start ist um 09:30 Uhr mit Marschgepäck und Hund an der Hundeschule! Bilder sind online

Am 07.10.18 findet unsere legendäre Floßfahrt auf der Wendefurther Talsperre  statt. Das Patyfloß legt mit allerlei Überraschungen in der Kombüse um 13 Uhr ab. Wir treffen uns um12:45 Uhr auf dem Parkplatz vorm Bootsverleih! Bilder sind online, Bericht in der Tageszeitung

Zum Tag des Hundes, am 10.06.18, planern wir mit unseren Kunden und Freunden der Hundeschule Oberharz eine Hundewanderung mit anschliessendem gemuetlichem Beisammensein. Fuer das leibliche Wohl der Gaeste sorgt ein renomierter Partyservice mit besonderen Spezialitaeten vom Grill. Bilder online

Am 17.02.18 findet unsere legendäre Winterwanderung statt. Wanderziel ist eine beheizte Jagdhütte nahe Trautenstein, wo uns ein deftiges Mittagessen (Erbsensuppe mit Bockwurst aus einem Kupferkessel  und Grillwurst vom offenem Feuer sowie fruchtiger  Glühwein zum „aufwärmen“ erwartet. Wir wandern um die Hasselvorsperre zum Wasserwerk und von dort aus zur Jagdhütte. Wanderweg ca. 9 km, es wird für mobilen „Rückzug“ gesorgt! Start ist um 09:30 Uhr mit Marschgepäck und Hund an der Hundeschule! Bilder vom Event

Fanny hat am 04./05.11. bei der 38. Deutschen Meisterschaft der Fährtenhunde 2017 den stolzen achten Platz erkämpft und genießt nun den verdienten Ruhestand als "Pensionärin":)

Die Bilder von unserem wundeschoenen Event zum Tag des Hundes , am 11.06.2017, sind online! Bericht in der Tageszeitung

Caruso vom Fuhrenblick und Aik vom Harzer land haben die IPO-1 am 15.04.17 in der BG Aschersleben mit super Ergebnissen bestanden.

Die Bilder von unserem wunderschoenen Wandertag sind online! Ich bedanke mich auf diesem Weg bei den fleissgen Helfern fuer ihre Unterstuetzung! Ihr seid super!

Am 22.01.17 findet unsere legendäre Winterwanderung statt. Ziel ist eine beheizte Rasthuette nahe Trautenstein, wo uns ein deftiges Mittagessen (Erbsensuppe mit Bockwurst aus der Gulaschkanone) und zum "aufwärmen" ein Kessel Glühwein erwartet. Wir wandern um die Hasselvorsperre zum Wasserwerk und von dort aus zur Rasthütte. Hin- und Rückweg ca. 16 Km, die Wege sind Schneegeräumt. Start ist um 10:00 Uhr mit Marschgepäck und Hund an der Hundeschule!

Die Teilnahmegebühr beträgt 15 € pro Person, für Hunde frei und ist bei der Anmeldung, gern auch telefonisch, zu entrichten.

Fanny hat am 03.12. die FH-2 mit 100 Punkten in der BG Aschersleben bestanden, Richter H.-E. Löhr (KfT) und sich zur Deutschen Meisterschaft der Fährtenhunde 2017 qualifiziert! Bericht

Bonny vom Harzer Land hat am 03.12. die IPO-1 bestanden!

Am Sonntag d. 04.09.2016 fand unsere legendaere Flossahrt auf dem Wendefurther Stausee statt. Dieser Event hat das Ziel, dass Sozial- und Umweltverhalten unserer Hunde zu festigen und gemeinsam ein paar schoene Momente zu erleben! Wie immer ein tolles Erlebnis und bei gelegentlichem Nieselregen eine super Umramung. Bilder sind online (ein grosses Dankeschoen an den Fotografen).

Fanny von Hohegeiss hat sich zur 37. Deutschen Meisterschaft der Faehrtenhunde qualifiziert! Bericht

Caruso erreichte auf der 2.Nationalen Rassehundeausstellung in Meisdorf, am 09.Juli, in der Jungendklasse mit der vormwertnote V1 den ersten Platz und bekam eine Anwartschaft zum Deutschen Jugend-Champion im VDH!

Vom 15.05.2005 bis15.05.2015, zehn Jahre Hundeschule Oberharz!

Ich möchte mich noch einmal auf diesem Wege bei allen Gästen meiner Jubiläumsfeier für ihre Wertschätzung und ihrer Spendenbereitschaft bedanken!

Bild, Bericht, Spendenübergabe

Am 29.04.15 fand in Halle eine Pedition und Berichterstattung für Mischlingshündin Bonny mit DOGMA TV ,

Sendetermin 30.05.2015 um 18 Uhr auf VOX bei Hund Katze Maus, statt!

Als Sachverständiger wirkten wir bei der Sendung mit und beurteilten Bonnys Wesen und Verhalten!

Leider erlaubte uns der Urheber keine Verlinkung zur Sendung!

Einen Überblick zur Situation im folgenden Link der SAT 1-Mediathek!

http://www.sat1.de/tv/fruehstuecksfernsehen/video/muss-bonny-hinter-gitter-clip

Am 01.02.2015 findet unsere legendäre Winterwanderung statt.

Geplanter Start ist um 10.00 Uhr an der Hundeschule. Wanderrute (ca. 7 km) sind Feld- und Waldwege in hoffentlich winterlicher Landschaft zur Windenhütte. Dort erwartet uns ein deftiges Mittagessen, Vorsuppe danach Schnitzel mit Kroketten und Beilage oder Wildgulasch mit Klößen und Pilzen sowie ein Warm- oder Kaltgetränk und freundlicher Service, wo auch unsere sozialisierten Hunde willkommene Gäste sind! Für unsere Senioren oder Jüngeren vierbeinigen Teilnehmern sind Parkmöglichkeiten für den „mobilen Rückzug“ vorhanden.

Ich bitte um Voranmeldung, die Anmeldeliste liegt in der Hundeschule aus!

Wellenreiten einmal anders:

Am 25.08.13 findet unsere Floßfahrt mit Forellenessen und eventuellem Badestop (für unsere Hunde) auf dem Wendefurther Stausee statt. Wir treffen uns um 15,30 Uhr am Bootsverleih, bitte im Büro der Hundeschule anmelden.

Exkursion der Ausbildungsgruppe zum Familienbegleithund (Hundeführerschein)

Am 13.07.13 unternahmen wir mit unseren aktuellen Familienbegleithunden eine Exkursion in den Tierpark Thale. Dort wurde das in den Kursen erlernte unter extremen Bedingungen hervorragend umgesetzt. Wir bedanken uns bei der Zoologin Christiane Lessing für ihre interessante und informative Führung. Kursgruppe

Am 03.05. findet in der Hundeschule ein Workshop zum Thema Hundeversicherungen statt. Es referieren zwei Fachleute und Ansprechpartner über sinnvolle und notwendige Versicherungen rund um den Hund! Beginn der Veranstaltung: 18.00 Uhr! Bilder vom Event

Am 27.01.13 findet unsere legendäre Winterwanderung statt. Wir treffen uns um 10 Uhr an der Hundeschule. Wanderziel ist das Jagdschloss Windenhütte wo uns ein deftiges Mittagessen und freundliches Personal erwartet! Bitte um Voranmeldung! Bilder sind online

Rettungsaktion hatte für Beagle Billy ein happy end!

Am 07.01.2013 wurde unsere gekoerte Zuchthündin Fanny von Hohegeiss von unserem leistungsorientierten und wesensstarken Deckrüden Dolf vom Wachberg eingedeckt.Bei Intresse an diesem Welpen setzen sie sich bitte rechtzeitig mit uns in Verbindung! Zucht und Wurfdetails

Am 12.10.12 findet um 18,00 Uhr unser diesjaehriges gemütliche Beisammensein mit Spanferkelessen statt.

Hundewanderung: Am 29.04.2012 führen wir unsere legendäre Hundewanderung durch. Wanderziel ist das Jagdschloss Windenhuette. Dort erwartet uns ein ein deftiges Mittagessen und warme und kalte Getränke!

Beim Erfahrungsaustausch am Lagerfeuer koennen unsere Hunde auf der hoteleigenen Wiese toben!

Treffpunkt ist um 10:00 Uhr an der Hundeschule. Bitte um Voranmeldung!

Hortkinder zu Besuch in der Hundeschule Oberharz: Pressebericht

Die Hundeschule Oberharz unterstützt das Tierheim in Derenburg! Pressebericht

Spanferkelessen in der Hundeschule: Am 15.01.2011 treffen wir uns um 15:00 Uhr in der Hundeschule zum gemütlichen Beisammensein mit Spanferkelessen um das Neue Jahr zu begrüßen. Anmeldungen bitte im Büro der Hundeschule oder per Telefon. Dieses Event findet ohne Hunde statt!

Änderungen vorbehalten!